Das ist die Immobilie 
Selbst machen ist hier die Devise. Das, ursprünglich in 1953 erbaute Wohnhaus verfügt über zwei Wohnungen die sich auf Erdgeschoss und Obergeschoss verteilen. Jede Wohnung bietet ca. 60 m² Wohnfläche, verteilt auf Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Flurbereich. Die Wohnung im Obergeschoss ist über den Flur Erdgeschoss erschlossen. Idealerweise legt der neue Besitzer keine großen Wert auf Gartenfläche, da das Grundstück nahezu...
Selbst machen ist hier die Devise. Das, ursprünglich in 1953 erbaute Wohnhaus verfügt über zwei Wohnungen die sich auf Erdgeschoss und Obergeschoss verteilen. Jede Wohnung bietet ca. 60 m² Wohnfläche, verteilt auf Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Flurbereich. Die Wohnung im Obergeschoss ist über den Flur Erdgeschoss erschlossen. Idealerweise legt der neue Besitzer keine großen Wert auf Gartenfläche, da das Grundstück nahezu vollständig überbaut ist. Im angrenzenden Nebengebäude ist die Heizung samt Öltanks untergebracht. Die Zentralheizung (Marke Buderus) versorgt die Wohnungen nicht nur mit Wärme sondern gewährleistet auch die Warmwasserversorgung.
Ein Energieausweis liegt aktuell noch nicht vor, ist jedoch in Auftrag gegeben.
Das ist die Ausstattung 
Die Ausstattung kann als einfach bis durchschnittlich bezeichnet werden. Die Fenster wurden in 1997 durch Kunststofffenster ersetzt, auch das Bad im Obergeschoss und das Duschbad im Erdgeschoss wurden bereits vor einigen Jahren modernisiert. Über einen Verbindungsgang gelangt man in das angrenzende Nebengebäude (Heizung und Öllager), hier ist noch weiterer Stauraum vorhanden. Am Nebengebäude direkt angrenzend ist noch eine Garage vorhanden...
Die Ausstattung kann als einfach bis durchschnittlich bezeichnet werden. Die Fenster wurden in 1997 durch Kunststofffenster ersetzt, auch das Bad im Obergeschoss und das Duschbad im Erdgeschoss wurden bereits vor einigen Jahren modernisiert. Über einen Verbindungsgang gelangt man in das angrenzende Nebengebäude (Heizung und Öllager), hier ist noch weiterer Stauraum vorhanden. Am Nebengebäude direkt angrenzend ist noch eine Garage vorhanden und daran anschließend ein kleines Gärtchen. Baujahrs- und altersbedingt sind am Gebäude und an den Wohnungen entsprechende Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig um einen der heutigen Zeit entsprechenden Wohnstandard herzustellen.
Das ist die Lage 
Das Wohnhaus liegt in Mttelehrenbach, direkt an der Ortsstraße. Die Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs ist in Gräfenberg, Kuhnreuth oder dann in Baiersdorf gesichert. Mittelehrenbach ist auch ein Zentrum des bäuerlichen Genossenschaftswesens, wovon das neue Gebäude der Raiffeisenbank und der dortige Obstmarkt zeugen. Der Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten durch zu einer Obstbaugemeinde entwickelt. In diesem zentralen...
Das Wohnhaus liegt in Mttelehrenbach, direkt an der Ortsstraße. Die Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs ist in Gräfenberg, Kuhnreuth oder dann in Baiersdorf gesichert. Mittelehrenbach ist auch ein Zentrum des bäuerlichen Genossenschaftswesens, wovon das neue Gebäude der Raiffeisenbank und der dortige Obstmarkt zeugen. Der Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten durch zu einer Obstbaugemeinde entwickelt. In diesem zentralen Gemeindeteil von Leutenbach mit seinen gut 400 Bewohnern steht auch die Verbandsschule „Ehrenbürg“, an der die Jahrgänge 1 bis 4 unterrichtet werden